Was leistet die Psycho-Soziale Beratung im PSZ?

Wer schnelle Hilfe und Beratung braucht, wendet sich an die Beratungsstelle des Psycho-Sozialen Zentrums.

Psycho-Soziale Beratung ist eine ambulante Form der Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie für deren Angehörige und Freunde. Die Beratung findet in den Räumen des Psycho-Sozialen Zentrums statt und kann kurzfristig nach persönlicher oder telefonischer Terminabsprache erfolgen.

Erste klärende Gespräche helfen Problemsituationen zu überblicken, Lösungsschritte vorzubereiten und weitergehende Hilfsangebote kennenzulernen. Auch eine längerfristige Unterstützung ist möglich.

Unser Team von qualifizierten Fachkräften unterstützt Sie:

  • durch emotional entlastende Gespräche
  • im Umgang mit der Erkrankung
  • in aktuellen Krisensituationen
  • bei der Stärkung der eigenen Ressourcen
  • bei der Erarbeitung individueller Lösungs­möglichkeiten
  • bei angemessener Tagesgestaltung und beruflicher Orientierung
  • bei der Gestaltung von sozialen Beziehungen
  • bei Behördenangelegenheiten
  • bei der Koordination zusätzlicher Hilfen

Wer wendet sich an uns?

Wir sind da für:

  • Menschen, die auf Grund einer psychischen Krise kurzfristig eine/n Ansprechpartner/in brauchen
  • Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die sich neu orientieren wollen
  • Angehörige und Freunde von psychisch erkrankten Menschen, die emotionale Entlastung suchen und Informationen benötigen

 

Die Psycho-Soziale Beratung im PSZ ist selbstverständlich vertraulich. Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben.

Ihre Ansprechpartnerin

Astrid Feltel, Teamleiterin Beratung

Astrid Feltel
Teamleitung Beratung
Tel. 02 51– 3 99 37-0
a.feltel@psz-muenster.de