Ambulante Psychiatrische Pflege
Die Ambulante Psychiatrische Pflege unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung ein- oder mehrmals wöchentlich in ihrer häuslichen Umgebung. Es handelt sich um eine ärztlich verordnete Hilfe, die über die Krankenkassen abgerechnet wird. Die Bewilligungsdauer beträgt zur Zeit max. vier Monate.
Im Vordergrund der Ambulanten Psychiatrischen Pflege steht dabei die individuelle Lebenssituation des Hilfesuchenden.
Nach Beendigung der Ambulanten Psychiatrischen Pflege ist durch die Angebotsvielfalt des Psycho-Sozialen Zentrums eine kontinuierliche Weiterbegleitung möglich.
Unser Team von qualifizierten Fachkräften unterstützt Sie:
- beim Umgang mit der Erkrankung
- beim Umgang mit Medikamenten
- bei der Alltagsbewältigung
- bei der Tages- und Freizeitstrukturierung
- bei Kontakten zu Ärzten in Krisensituationen
- durch entlastende Gespräche
- bei der Förderung Ihrer gesellschaftlichen Teilhabe
Wer wendet sich an uns?
Wir sind da für:
- Menschen, die persönliche Unterstützung, Begleitung und Beratung im Umgang mit ihrer psychischen Erkrankung benötigen
- Angehörige, Freunde oder Bekannte von psychisch erkrankten Menschen
- Fachkräfte, die psychisch erkrankte Menschen behandeln, beraten oder betreuen
Ihre Ansprechpartnerin

Doris Hagelskamp
Pflegedienstleitung
Tel. 02 51– 3 99 37-0
d.hagelskamp@psz-muenster.de